Neu- und Gebrauchtmaschinen
für staubarmen Arbeitsbereich

Ein Schleiftisch ist ein spezialisiertes Arbeitsgerät, das vor allem in der Metall- und Holzbearbeitung eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, das sichere, effiziente und ergonomische Schleifen von Werkstücken zu ermöglichen. Dabei kann es sich
um das Entgraten, Glätten oder Anrauen von Oberflächen handeln.
Einsatzbereiche
Schleiftische kommen in zahlreichen Branchen und Werkstätten zum Einsatz, etwa:
- Metallbau: zum Entgraten von Blechteilen
- Holzverarbeitung: zum Schleifen von Möbelteilen oder Holzplatten
- Lackierereien: zum Mattieren von Oberflächen vor dem Lackieren
- Kunststoffverarbeitung: zum Bearbeiten von Kanten und Flächen
Besonders in der Serienproduktion sind sie unverzichtbar, da sie das Arbeiten nicht nur schneller, sondern auch sicherer und sauberer machen.
Vorteile
- Gesundheitsschutz durch integrierte Absaugung
- Ergonomisches Arbeiten durch stabile und individuell einstellbare Konstruktion
- Hohe Arbeitsqualität durch ruhigen Werkstückhalt
- Zeitersparnis durch gezieltes und effizientes Schleifen
Ein Schleiftisch ist somit mehr als nur ein einfacher Arbeitstisch – er ist ein zentraler Bestandteil jeder gut ausgestatteten Werkstatt, in der Schleifarbeiten regelmäßig und professionell durchgeführt werden.
Technische Daten Standardtisch
Tischbreite 2000 mm
Tischtiefe 1000 mm
Tischhöhe 850 mm (700 - 1000 mm verstellbar)
Gewicht: ca. 200 kg
- für den Anschluss an eine Absaugung
- Sondermaß auf Anfrage
- hoher Gesundheitsschutz durch optimale Stauberfassung auf der ganzen Tischfläche
- ergonomisch in der Höhe verstellbar
- Tischbelastung bis 150 kg
- mit verzinktem Gitterrost als Tischauflage
- mit Absaugtrichter
- mit Anschluss für Staubabsaugung 110 mm (Innenmaß)
- 4 Polyamid-Lenkrollen mit Feststeller
- Farbe Enzianblau RAL5010 2K Lack
- mit Lampenhalterung
- Lampenhalterung über Tisch ca. 1500 mm, ohne Beleuchtung